Aktuelles
Februar 2021
Ab 22.02.2021 dürfen alle Kinder wieder in die Einrichtung
Januar 2021
Bewegung für Zuhause
Gerade jetzt, wo es draußen kalt ist und wir nicht so oft vor die Tür kommen, ist es wichtig sich fit zu halten und in Bewegung zu bleiben.
Auf unserem YouTube Kanal gibt es Angebote mit Übungen, die ihr ganz leicht daheim nachmachen könnt. Schaut mal nach, macht mit und habt Spaß.
Ganz viel Freude beim Tanzen, Bewegen und Turnen wünschen wir Euch.
Euer Kindergartenteam
Aufgabenheft
Alle unsere Kinder haben altersgerecht ein Aufgabenheft von uns Erzieher*innen erhalten.
Dazu haben wir ganz tolle Bilder und Rückmeldungen bekommen. Wir freuen uns sehr, dass ihr alle Spaß an den Schneeaufgaben, am Basteln und Gestalten, am Zählen und schreiben hattet.
Haltet alle weiter durch und bleibt gesund!
Neujahrsgruß
Liebe Eltern, liebe Familien, liebe Interessierte an unserer Kindertagesstätte,
Wir wünschen allen ein gesundes und zuversichtliches neues Jahr. Lassen Sie uns gemeinsam die herausfordernde Zeit angehen. Für Anfragen und Austausch stehen wir jederzeit gerne zu unseren Öffnungszeiten telefonisch oder per Email zur Verfügung. Wir sind für Sie da!
Ihr Kindergartenteam
Dezember 2020
Weihnachten 2020
Kerzenschein und Plätzchenduft, das Weihnachtsfest liegt in der Luft.
Wir wünschen euch zu dieser Zeit, Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit.
Mit den besten Wünschen an alle Familien, auch für das neue Jahr
Ihr Kitateam
Nikolaus 2020
Dieses Jahr kam der Nikolaus bei klirrender Kälte und etwas Schnee zu uns in den Garten.
Oktober 2020
Bastelspaß
Buchstabenspaß
Die rollende Gemüsekiste
Lernparcours zum Thema
„Mein Name - diese Buchstaben kenne ich schon“
Namen schreiben, stempeln, legen, Buchstaben auf Wäscheklammern anstecken, Puzzle mit Buchstaben und Xavertieren, Steine auf den Buchstaben in der richtigen Richtung auflegen, Buchstaben auf Xavertabelle legen…
Aus dem Bauzimmer
Forschen zum Thema Licht und Schatten mit Hilfe eines Tageslichtprojektors, Farbsteinen, Legeplättchen, Figuren und Faden.
September 2020
Hier finden Sie die aktuellsten Informationen:
Hygienekonzept ab September 20
Ab dem 1. Oktober 2020 gibt es bei uns die Kita-Info-App
Wer sich informieren möchte .... Kita-Info- App Erklärvideo
Aus dem Kindergartenalltag
Aus der Baustelle
Aus der Turnhalle
Fahrzeugparcours zum Bauen, Bewegen und spielen
Bewegungsbaustelle zum Thema "Rundes"
Herzlich willkommen im Kindergartenjahr 2020/21
Wir wünschen unseren „Neuen“ einen guten Start und freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit mit allen Kindern und ihren Familien.
Das Team vom Spatzennest
Newsletter vom 12.08.2020 Umgang mit leichten Symptomen
Link: Bayrisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Aus dem Kindergartenalltag
Jetzt geht`s rund- es kullert, rollt und kugelt
In der Bewegungsbaustelle haben wir heute- passend zu unserem Thema „RUNDES“ -einen Parcours aus den verschiedensten Materialien aufgebaut. Um all die Strukturen wie weiches, kuscheliges, spitzes, kaltes…gut erleben zu können, ging es barfuß auf Entdeckungstour…
Terminvorschau
23.12.20 Teamtag - Kindergarten geschlossen
Ferien vom 24.12.20 bis 6.1.21
August 2020
Informationsblatt Eltern Krankheitssymptome
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Sommertag
Bevor der Großteil der Kinder in die Ferien startet, gab es heute noch einmal Eis für alle und Wasserspaß mit Luftballons, Spritzen und Schwämmen.
Für unsere neuen Familien
zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass die Eingewöhnung Ihrer Kinder so stattfinden kann, wie Sie das unserem Eingewöhnungskonzept entnommen haben.
Das ist uns wichtig, daran halten wir fest. Wir bitten Sie aber selbstverständlich darum, unser Hygienekonzept einzuhalten.
Das heißt unter anderem, Masken tragen, zu anderen Eltern und Kindern und zum Personal Abstand einzuhalten. Die Rahmenbedingungen werden von uns so gestaltet, dass dies gut umsetzbar sein wird für Sie.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Termine
vom 03. - 21.08. ist der Kindergarten für die Kinder geöffnet, die zur Notbetreuung angemeldet wurden
ab 24.08. ist der Kindergarten wieder für alle Kinder geöffnet
im August gibt es kein warmes Mittagessen
Wir wünschen allen Familien eine gute, entspannte und fröhliche Sommerzeit ☼
Das Kindergartenteam vom Spatzennest
Juli 2020
Kreativer Kindergartenalltag
Elternbrief 3.7. Quarantäne Reiserückkehr
Infoblatt für Eltern vom Bayerischen Staatsministerium
Hygienekonzept Kita Spatzennest
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Aus dem Kindergartenalltag
Abstand halten, aber wie?
Im Morgenkreis legen wir verschiedene Materialien in eine Reihe...das sind also 1,50 m
Experimentieren mit Licht
Um Tag und Nacht im "Pferdestall" zu machen, wurde die Lampe etwas umgebaut.
Welche Farbe sieht wie die Sonne aus? Welche wie der Mond?
Auch Farbkombinationen wurden ausprobiert.
Großes Staunen, was da alles rauskommt!
Juni 2020
Neuer Newsletter Eingeschränkter Regelbetrieb ab 1. Juli
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wichtig Hygienekonzept Juni 2020
Mai 2020
neuer Elternbrief der AWO Schwaben vom 19.5. Elternbrief Gebührenrückerstattung
https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/corona-kindertagesbetreuung.php
April 2020
Liebe Familien,
wenn Sie Fragen haben, unsere Hilfe brauchen oder einfach was los werden wollen, so melden Sie sich bitte über Email bei uns, wir rufen Sie an und nehmen uns sehr gerne Zeit für Sie...
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Passen Sie alle gut auf sich auf!
Mit freundlichen Grüßen
Silke Heuberger
Einrichtungsleitung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wir wünschen all unseren Familien trotz dieser schwierigen Zeit oder gerade deshalb ein schönes Osterfest. Wir vermissen euch, ...uns fehlt euer Lachen, Singen, das Erzählen, das gemeinsame Spielen sogar ein bisschen das Streiten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen...
Bleibt alle gesund...Euer Kindergartenteam vom "Spatzennest"
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Konzeption
Wir haben die Information über unsere pädagogische Arbeit, unsere Konzeption, neu bearbeitet. Diese Aktualisierung finden Sie hier auf der Homepage unter "Konzeption".
Das Kindergartenteam
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Liebe Kindergartenfamilien
…hier auch ein vielfältiges Angebot an kreativen Ideen und hilfreichen Unterstützungen auf der Seite https://kimily.de/
Dies ist ein Projekt von Studierenden der Kindheitspädagogik der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Liebe Grüße
Euer Kindergartenteam
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Liebe Kindergartenkinder,
Unser Essensanbieter hat eine ganz schöne Idee...schaut mal hier: Malen für das Seniorenheim
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr da fleißig mitmacht und malt...ihr seid so tolle Künstler und eure Werke würden sicher viel Freude bereiten...
Eure Erzieher vom Spatzennest
März 2020
Coronavirus_Elternbrief_23.03.2020
_________________________________________________________________________________
Liebe Eltern,
vom 16.03.2020 bis einschließlich 19.04.2020 gilt auch für unsere Einrichtung das Betretungsverbot für Kinder.
Falls Sie Fragen haben kontaktieren Sie uns unter den Emailadressen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier finden Sie die aktuellsten Informationen:
https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/index.php
Und hier zwei Links für die Kinder...Das Coronavirus erklärt von Donau 3 FM . https://www.donau3fm.de/fuer-kinder-erklaert-das-corona-virus-10193/
und https://www.youtube.com/watch?v=_kU4oCmRFTw
Passen Sie alle gut auf sich auf!
Mit freundlichen Grüßen
Silke Heuberger
Einrichtungsleitung
Kunstwerke aus Ton
Im Atelier sind die Kinder gerade fleißig dabei zu kneten, zu formen, zu gestalten und zu malen...tolle Ideen haben unsere Kinder...
Februar 2020
Sprache
Im Morgenkreis lieben unsere Kinder Spiele und Übungen rund um den „Zoowärter Xaver“ und seine Tiere. Wir ordnen die Holztiere den passenden Filzplatten zu, benennen die Tiere, klatschen die Silben und berichten von unseren Lieblingstieren.
Sinneserfahrungen
mit Rasierschaum auf einem Spiegel
Matschen-fühlen-riechen-pantschen-reiben-schäumen...
Bewegungserziehung
Schwingen-Schaukeln-Balancieren…das sind zurzeit die Schwerpunkte in unseren Bewegungsbaustellen
Januar 2020
Aus dem Kindergartenalltag...
Bewegungsbaustelle
Häuser bauen, Rollenspiel und Turnen
Bauzimmer
Türme stapeln auf dem neuen Leuchtquadrat
Atelier
Leinwände gestalten
"Leisezimmer"
Selbstbildnisse und Schneideübungen
Lernwerkstatt
Sprachspiele mit dem "Xavermaterial"
Termine 2020
TERMINE
06.02 2020 Die Wackelzahnbande besichtigt das Schulhaus
21.02.2020 Faschingsfeier mit den Kindern
09.04.2020 Osterfeier für die Kinder
4.-8.05.2020 Muttertagswoche
08.05.2020 Papatag ab 14.00 Uhr
11./12.05.20 Der Fotograf kommt in den Kindergarten
03.06.2020 Betriebsausflug an diesem Tag KiTa geschlossen
16.06.2020 Ausflug der Vorschulkinder
20.07.2020 Schwörmontag Die KiTa ist bis 14. 00 Uhr geöffnet.
28.07.2020 Abschiedsfeier für unsere zukünftigen Schulkinder
29.07.2020 Planungstag des Teams an diesem Tag KiTa geschlossen
☼ Sommerferien vom 30.7.20 bis einschließlich 19.8.2020
Dezember 2019
Wir wünschen allen Familien eine wunderbare Weihnachtszeit mit ganz viel Zeit füreinander…
November 2019
Unsere Kita ist nun ganz offiziell ein „Haus der kleinen Forscher“
Im Rahmen der Zertifizierung bekamen wir im Morgenkreis Besuch von Frau Nitschke vom Landratsamt, die uns eine Weltkarte, eine große Weltkugel und vor allem die offizielle Urkunde mitgebracht hat.
Danach gab es dann für die Kinder einen Forscherparcours, den wir in regelmäßigen Abständen für und mit den Kindern gestalten. Das Thema dieses Mal lautete: „Mit allen Sinnen forschen“.
Mit den verschiedenen Stationen zum Riechen, Schmecken, Hören und Fühlen stimmten wir uns schon mal auf den Advent ein, indem wir Materialien wie Glocken, Nüsse, Zimt, Orangen und ähnlichem zur Verfügung stellten.
Zitate von unseren Kindern dazu, was ein Forscher macht:
„Die schauen sich mit der Lupe was genauer an“
„Die erforschen die Welt und gucken es sich an“
„Ich glaub, dass die Forscher ‘ne Lupe haben, damit sie wissen, was für ein Tier das ist“
„Die schauen die Menschen an und malen das nach“
„Die schauen sich Tierspuren an“
„Forscher erforschen die Welt“
…„Wir erforschen auch die Welt!“
Oktober 2019
Der Herbst ist da...
Wir erleben den Herbst...
- beim täglichen Spiel im Garten
- bei Spaziergängen
- im Kastanienbad in der Turnhalle
- beim Singen von Herbstliedern
- beim Basteln und Gestalten mit Naturmaterialien
September 2019
Herzlich willkommen im Kindergartenjahr 2019/2020
Wir wünschen unseren „Neuen“ einen guten Start und freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit mit allen Kindern und ihren Familien.
Das Team vom Spatzennest
Termine
06.02 2020 Die Wackelzahnbande besichtigt das Schulhaus
21.02.2020 Faschingsfeier mit den Kindern
09.04.2020 Osterfeier für die Kinder
14.04.2020 Teamfortbildung an diesem Tag KiTa geschlossen
4.-8.05.2020 Muttertagswoche
08.05.2020 Papatag ab 14.00 Uhr
11./12.05.2020 Der Fotograf kommt in den Kindergarten
03.06.2020 Betriebsausflug ®an diesem Tag KiTa geschlossen
16.06.2020 Ausflug der Vorschulkinder
20.07. 2020 Schwörmontag Die KiTa ist bis 14. 00 Uhr geöffnet.
28.07.2020 Abschiedsfeier für unsere zukünftigen Schulkinder
29.07.2020 Planungstag des Teams an diesem Tag KiTa geschlossen
☼ Sommerferien vom 30.7.20 bis einschließlich 19.8.2020
Juli 2019
Wir machen Ferien vom 29. Juli bis 16. August 2019
Das Kindergartenjahr geht dem Ende zu und wir starten in die Ferien. Wir wünschen allen eine erholsame Zeit und sonnige Sommertage.
Wir danken für die vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Kindergartenjahr.
Unseren künftigen Schulkindern und ihren Familien wünschen wir einen guten Start in den Schulalltag und alles Liebe für die Zukunft.
Das Kindergartenteam
Juni 2019
Vernissage im Kindergarten
Unsere kleinen Künstler sind alle voller Begeisterung bei den Vorbereitungen in unserem Atelier. Es wird gemalt, geschnitten und geklebt, Collagen werden gestaltet, …jeden Tag entstehen die schönsten Kunstprojekte. Die Kinder haben viel Freude beim Experimentieren mit Farben, Formen und Materialien.
Am Freitag, den 28. Juni von 14.00 bis 16.00 Uhr öffnen wir den Kindergarten für alle Interessierten, die die Kunstwerke der Kinder anschauen wollen.
An diesem Nachmittag gibt es die Gelegenheit, gemütlich mit einem Glas Saft oder Sekt durch unser Haus und den Garten zu schlendern, die Bilder und die unterschiedlichen Maltechniken zu betrachten und sich von unseren Kindern alles zeigen und erklären zu lassen.
Wir freuen uns darauf…
Aus dem Garten
Die neue Matschküche aus Paletten wird von den Kindern gut angenommen. Es wird gekocht, gerührt, gebacken und gematscht. Dabei entstehen die tollsten Rollenspiele. Noch einmal DANKE an die Papas, die uns diesen wertvollen Spielbereich gebaut haben.
Mai 2019
Papatag
Wir erlebten einen entspannten Nachmittag mit Spielen, Bauen, Fußball spielen, einem Vertrauensparcours, Vespern, Seilhüpfen, Tauziehen und dem Bau einer Matschküche aus Paletten. Schön war`s…
Neues aus der Lernwerkstatt
Zum Lernbereich Sprache haben wir nun die Xavertiere aus Holz. Die Kinder können nun die Tiere mit Artikeln benennen, sie zu den entsprechenden Lebensräumen zuordnen, Sätze bilden und vieles mehr.
Durch die Aufbewahrung in den großen Setzkästen gewinnt dieses Spielmaterial an Wertigkeit und wird momentan besonders gerne angenommen.
April 2019
Kreativ sein im Garten
Die Sonnentage haben wir genutzt, um bunte Bänder-Perlen-Objekte für den Garten zu basteln. Reißen, fädeln, Knoten binden...das will gelernt sein. Nun wehen die Stoffe und Perlen so schön im Wind und erfreuen uns und auch alle, die am Kindergarten vorbei gehen.
Aus der Bauecke
Mit unseren neuen Bausteinen entstehen die tollsten Kunstwerke. Zusätzlich zu den bunten Glitzersteinen verwenden unsere Kinder auch sehr gerne Schwämme als Baumaterial.
März 2019
Verkehrsziehung
In der Turnhalle haben wir eine Straße aufgebaut. In erster Linie dafür, dass unser Jüngsten mal in aller Ruhe ganz ausgiebig mit den Fahrzeugen spielen können. Aber auch unser "Großen" bekamen die Gelegenheit, die Verkehrsregeln zu üben und sich mit Fahrzeugen, Fußgängern und Abläufen am Zebrastreifen und Ampel vertraut zu machen.
Unser Kinder als Postboten
Wir haben uns auf den Weg gemacht, um den neuen Familien ihre Zusagebriefe zu bringen. Manche haben wir angetroffen und bei anderen gab es die Post in den Briefkasten.
Erfahrungen mit Rasierschaum und Spiegel
Taktile Wahrnehmung-Körpererfahrung-Sinnesübung-Gemeinschaft
Möhren, Gurken, Butter, Käse …
Heute haben wir für unser leckeres Frühstück (immer Donnerstags) eingekauft. Hierfür sind wir mit dem Bus nach Neu-Ulm gefahren und haben dort den Bio-Laden besucht. Vorher haben wir im Kindergarten besprochen, was wir für unser Frühstück brauchen und alles auf einem Einkaufszettel notiert. Im Laden haben die Kinder dann fast selbstständig die einzelnen Waren zusammengesucht und mit den Wägen zur Kasse gebracht. An der Käsetheke durften wir außerdem probieren und haben dann einen Käse nach unserem Geschmack ausgesucht. Das war für alle eine spannende Erfahrung!
Wir freuen uns schon auf unser Frühstück!
Sooooo schön gelb …
Nach der Farbe BLAU starten wir nun mit Erfahrungen-Erlebnissen-Angeboten rund um GELB.
Wir haben im Morgenkreis eine Schnecke aus allerlei gelben Materialien gelegt, zu der jedes Kind Stück für Stück etwas hinzufügen durfte. Dann lernten wir ein Lied über die gelbe Sonne und den gelb strahlenden Mond in der Nacht.
Im Atelier gab es nun außerdem Angebote mit verschiedenen Gelb-Tönen...Malen mit Wattestäbchen...Perlenketten in gelb mit Federn...
Papier, Plastik, Biomüll…
Im Morgenkreis haben wir zusammen erarbeitet, welcher Müll in welchen Eimer gehört. Wir haben festgestellt, dass auch im Kindergarten viele verschiedene Eimer für viele verschiedene Arten Müll zu finden sind. Im Atelier steht z.B. ein großer Papiereimer und in der Piazza steht unser gelber Sack, den Biomüll findet man während dem Mittagessen im Leisezimmer. In Zukunft werden wir alle noch genauer darauf achten, dass alles in den richtigen Eimer geworfen wird.
Februar 2019
Frühstück im Fasching
Aus der Lernwerkstatt
Ein wichtiger Aspekt in unserer Lernwerkstatt ist die Sprachförderung mit „Xaver“-Materialien. Dabei geht es um die Tiere von A wie Affe bis Z wie Zebra. Der Zoowärter Xaver ist zuständig für den emotionalen, fürsorglichen Anteil.
Die Ziele bei diesen Spielen hier waren: Wortschatzerweiterung-Silbentrennung-Konzentration-Wahrnehmung
Aus dem Atelier
In der Faschingszeit haben die Kinder die Möglichkeit, sich zu schminken. Je nach Lust und Laune, nach Vorlage, gegenseitig…Hauptsache mit Freude.
Blauwochen im Spatzennest...
Blau – Blau – Blau – Blau
- Was ist alles blau?
- Welche unterschiedlichen Blautöne gibt es?
- Farbenlied: „Blau, blau, blau sind so viele Dinge…“
- Wir gestalten Bilder in Blautönen
Übungen zu den Themen Rücksicht, Grenzen und Gemeinschaft
Aussagen unserer Kinder: Wir sind ein gutes Team- Wir müssen alle zusammen stehen- Gut ist, wenn wir alle zusammenhalten- Es macht mehr Spaß, wenn wir was zusammen machen – Wir helfen uns und zeigen uns was – Wir lernen voneinander…
Ausflug ins Kindermuseum
Wir besuchten mit der „Schultütenbande“ die Ausstellung „Hör mal, wer da guckt“
Aus dem Bauzimmer
Bauen mit viiiiiiiiiiieeeeeel Geduld und Bierdeckeln
Spaß im Schnee
Wir gehen bei jedem Wetter in Freie…aber bei Schnee macht es den Kindern besonders viel Freude.
Lernen macht Spaß
Bei den regelmäßigen „Lernparcours“, die wir mit den Kindern aufbauen, lernen die Kinder immer wieder Neues. Zurzeit gibt es Übungen zu Farben und Formen. Der Schwerpunkt ist die Farbe BLAU, passend zu unseren „Blauwochen“.
Gestalten
Einige Kinder haben mit Blumentöpfen, Papier und Kleister Trommeln gestaltet. In den nächsten Monaten wird es noch weitere Instrumente geben, die gebaut und gestaltet werden können.
Januar 2019
Aus dem Atelier
Malen mit Wasserfarben * Kneten mit selbstgemachter Knetmasse * Gestalten von Schneemännern
Aus dem "leisen Zimmer"
Experimente zu Feuer und Eis * Fühlen mit den Füßen
Bauen + Konstruieren mit verschiedenen Materialien
Schwämme, Hölzer, Kronkorken, Kartons, Bierdeckel…
Um das Bauen der Kinder in anderer Weise zu fördern und zu unterstützen, haben wir ein Bauprojekt in der Turnhalle. Dort können die Kinder in unterschiedlichen Gruppen, mit viel Platz und neuem Material miteinander bauen. Die Ideen sind sehr vielfältig und kreativ.
Dezember 2018
Weihnachtszeit
Wir singen, hören Geschichten, basteln und tanzen…vor allem verbringen wir viel Zeit MITEINANDER…
Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.
(Charles Dickens, 1812-1870)
Wir wünschen allen eine wunderbare Weihnachtszeit...
Das Kindergartenteam vom "Spatzennest"
November 2018
Wöchentliches Frühstücksangebot
Jeden Donnerstag gibt es bei uns im Kindergarten ein gesundes Frühstück. Das Buffet bereiten die Kinder mit uns Erzieher*innen gemeinsam zu. Zusammen wird geschnitten, geschmiert und natürlich probiert.
Frisches Brot vom Bäcker, selbstgemachte Butter und gelegentliche Wochen-Markt-Besuche als Einkaufsmöglichkeit runden unser Angebot ab.
Herbst-Mäuschen filzen
Als Bastelangebot für die Herbstzeit haben wir in angenehm warmen Seifenwasser kleine Mäuse aus Wolle gefilzt.
Wochen-Markt-Besuch
Im Rahmen unseres gesunden Frühstücks haben wir im November erstmals den Wochenmarkt in Neu-Ulm besucht. Die Kinder durften selbst entscheiden was wir für das Frühstück brauchen und haben dies dann an den verschiedenen Ständen eingekauft. Für uns alle war der Besuch auf dem Wochenmarkt ein tolles Erlebnis, das wir nun regelmäßig als Angebot in unseren Alltag integrieren werden.
Waldtage im Herbst
Oktober 2018
Mathematik-Parcours für die “Schultütenbande”
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Unsere Großen, die Kinder der „Schultütenbande“, bekamen die Aufgabe, die verschiedenen Lerntabletts, Spiele, Puzzle und Materialien rund um Mathematik, auszuprobieren.
Abstimmung unserer 5-6 jährigen
Wie wollen wir als Gruppe heißen?
Es gab viele Vorschläge und deshalb waren mehrere Wahlgänge nötig.
Zum Schluss entschied es sich eindeutig zwischen Wanderfalken (6 Stimmen) und Schultütenbande (25 Stimmen).
Unsere neue Holzwerkstatt
Hämmern, klopfen, sägen, schleifen…das macht Spaß
September 2018
Hoch im Kurs…
Bügelperlen in unserem „leisen Zimmer“
Drachen steigen lassen
…bei Wind und Sonne…das gehört zum Herbst dazu.
Entspannung im Kindergarten
Täglich vor dem Mittagessen bieten wir für die älteren Kinder eine Entspannungszeit mit Geschichten, Wahrnehmungsübungen, Massage und ähnlichem an.
Zusätzlich gibt es einmal wöchentlich eine Yogazeit für all die Kinder, die Freude daran haben.
Yoga verhilft Kindern zu einem besseren Körpergefühl und verbessert die Selbstwahrnehmung.
Wir beleben unseren Körper und unsere Seele mit einer kleinen Yoga-Geschichte. Über spielerische Übungen lernen die Kinder sich selbst und ihre Möglichkeiten kennen. Das verhilft ihnen zu einem besseren Körpergefühl und verbessert ihre Selbstwahrnehmung.
Die Kinder sind eingeladen, ihre Freude an Bewegung zu entdecken. Hierbei gibt es kein „Richtig“ und „Falsch“. In dieser Entspannungszeit bietet Yoga Konzentration und Ruhe – jedes Kind darf mit all seinen Gefühlen dabei sein.
Herbstbasteleien
Der Herbst ist bei uns eingezogen…mit all den Schätzen aus der Natur haben wir Ketten gebastelt, Dosen verziert, Pilze kreiert…und sicher wird im Laufe der Zeit noch einiges mehr in unserm Atelier entstehen. Freuen wir uns auf eine schöne Herbst-Bastelzeit.
Ein neues Kindergartenjahr hat begonnen…
…und unsere neuen Kinder mit ihren Familien sind gut bei uns angekommen. Die Eingewöhnung gestaltete sich dieses Jahr sehr harmonisch und freudig. Tränen gibt es nur, wenn die Kinder nach Hause „müssen“.
Die älteren Kinder helfen aufgeschlossen und liebevoll mit, den Neuen den Kindergartenalltag zu erleichtern. Das freut uns ganz besonders.
Auch die neuen Kollegen sind daran beteiligt, einen schönen und abwechslungsreichen Kindergartenalltag zu leben. Talente wie Gitarre spielen, Interesse an Rollenspiel und Theater, viel Kreativität, Yoga und vor allem viel Freude am Zusammensein mit den Kindern bereichern unser Zusammensein.
Wir freuen uns auf ein schönes, ereignisreiches und offenes neues Kindergartenjahr…
Das Team vom Spatzennest
Juli 2018
Feriengruß
Wir machen Ferien vom 28. Juli bis zum 17. August 2018 und wünschen allen schöne, sonnige und entspannte Tage…
Das Kindergartenteam
Vorschulkinder
Unsere „Großen“ erleben nun ihre letzten Tage im Kindergarten „Spatzennest“, mit einem Schulbesuch, dem Gegenbesuch der Erstklässler, einer kleinen Abschiedsfeier und vor allem mit viel Zeit im Garten zum Genießen, Freunde treffen und einem schönen Miteinander.
Am 6. Juli war unser langersehnter „Oma-Opa-Tag“…
- Gemeinsamer Morgenkreis
- Müsli essen
- Gesellschaftsspiele
- Malen, Basteln und Gestalten
- Bewegung in der Turnhalle
- Bauen und Konstruieren
Gemeinsam erlebten wir einen „normalen“ Kindergartenalltag, nur eben in Begleitung der Großeltern, Nachbarn oder andere Verwandten unserer Kinder mit ganz viel Zeit füreinander…
Schön war das!
Juni 2018
Tanztreff für Eltern und Kinder
Gestalten mit Treibholz
Eine Kindergarten-Familie war bei uns, um mit den Kindern aus Treibhölzer Mobiles zu basteln…Diese verschönern nun unseren Eingangsbereich. Dankeschön für diesen kreativen Vormittag!
Mai 2018
Gartenarbeit


Ausflug der Vorschulkinder
nach Ichenhausen ins Schulmuseum
Bewegung
Balancieren in der Turnhalle und im Garten
Aktuelles aus dem Kindergartenalltag
April 2018
Tauschregal für Bücher
Dort können gut erhaltene Bücher aller Art hineingestellt werden, um ihnen ein zweites Leben zu geben. Im Gegenzug kann man sich kostenlos neuen spannenden Lesestoff mitnehmen.
März 2018
Müslitag
Seit März gibt es freitags in unserer Piazza immer Müsli…
Ganz verschiedene Getreidesorten ohne Zucker…Unterschiedliche Milcharten, wie Hafermilch, Kokosnussmilch…
Dazu natürlich Obst, Nüsse und Trockenfrüchte.
Februar 2018
Unser neuer Spielbereich
Vorher…eine Kindertoilette
Nachher…ein Spiel- und Erlebnisbereich zum Experimentieren mit Wasser und Sand
Farben und Formen
Licht- und Schatten
Ein Tagelichtprojektor belebt zurzeit sehr das Spiel in unserer Baustelle…
Januar 2018
Das Jahr startete im Kindergarten gleich mit einer Veränderung. Die neue Küche ist da.
Nun können wir wesentlich besser und entspannter mit den Kindern kochen. Unser Projekt „Ich kann kochen“ von der Sarah-Wiener-Stiftung können wir nun mit ganz neuem Schwung angehen. Wir freuen uns darauf!
Außerdem haben wir in diesem Raum (das „ruhige Zimmer“) die Möglichkeit
… um dort Bücher zu betrachten,
… die Portfolios anzuschauen und zu ergänzen,
… in Kleingruppen Bildungsangebote zu gestalten,
… Ruhe- und Sinnesübungen zu machen.
Wir freuen uns sehr über diese positive Veränderung und den damit verbundenen Gewinn für unsere Bildungs- und Erziehungsarbeit.
Zusätzlich haben wir nun einen ganz neuen Raum geschaffen. Die Tische zum Vespern der Kinder bleiben nun auch in Zukunft in der Garderobe und wir haben das ganze als „Piazza“ umfunktioniert. Das heißt, ein Ort zum Treffen, reden, sich begegnen und miteinander essen.
Weihnachten 2017
Friede
Hört, wie hell ein Glöckchen klingt,
der Kinder Herz vor Freude springt,
erfüllt die Welt mit Lichterschein und Weihnachtsfriede kehre ein.